Gunter König – Coaching | INSZENARIO® | Psychotherapie

Für eine erfolgreiche Psychotherapie beantworten Sie nach Ihrem ersten Besuch bei Ihrem Psychotherapeuten diese Fragen mit „ja“ und „nein“. So erleichtern Sie sich Ihre Entscheidung.

  1. Ich fühle mich gut aufgehoben.
  2. Der Psychotherapeut erscheint kompetent.
  3. Sie/er antwortet mir auf meine Fragen nach ihrer/seiner Qualifikation/Qualität, wie auch Super- vision.
  4. Der Psychotherapeut ist eher beweglicher und offen für neue Ideen.
  5. Der Psychotherapeut stellt sich auf mich ein und versucht mich zu verstehen.
  6. Der Psychotherapeut benennt auch seine Grenzen und Bereiche, in denen er/sie sich nicht auskennt.
  7. Der Psychotherapeut ist dazu bereit, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die eine wesentliche Rolle in meinem Leben spielen.
  8. Was der Psychotherapeut sagt, erscheint mir sinnvoll.
  9. Die Vereinbarungen, die ich mit dem Psychotherapeuten treffe, führen meist dazu, dass meine Selbstachtung wächst und ich zuversichtlicher in die Zukunft schaue.
  10. Der Psychotherapeut traut mir Kompetenz zu. Er behandelt mich nicht so, als wäre ich krank oder unzureichend und kurz vor dem Zusammenbruch.
  11. Der Psychotherapeut hat Sinn für Humor.
  12. Der Psychotherapeut gibt mir Rückmeldung und ist bereit, mir zu sagen, wie er über mich denkt und welche Gefühle er in Bezug auf mich hat.
  13. Der Psychotherapeut entschuldigt sich für Fehler und rechtfertigt sich nicht ausschweifend.
  14. Der Psychotherapeut erläutert den formalen Ablauf der Psychotherapie mit Abrechnung und Arztbesuch.
  15. Die Psychotherapeutin beantwortet auch meine direkten Fragen, ohne mich zurückzufragen, was ich dazu meine.
  16. Der Psychotherapeut erzählt auch von sich aus oder auf meine Frage hin etwas über sich selbst. Es steht im Zusammenhang mit dem Thema und ist nicht unnütz oder angeberisch.
  17. Der Psychotherapeut erläutert mir seine Vorstellung des Ablaufes der Therapie mit allen Risiken und Möglichkeiten.

Prüfen Sie, was für Sie und Ihre Entwicklung stimmig ist.